Die Auswahl des richtigen Gaming Monitor ist nicht zu unterschätzen, wenn es darum geht das beste Spielerlebnis in der best-möglichen Grafik zu erleben. In unserem Guide haben wir die 7 besten Gaming Monitore getestet und bewertet, damit Du den besten Bildschirm für Dich finden kannst.
Was gibt es beim Kauf eines Gaming Monitors zu beachten?
Beim Kauf eines guten Gaming Monitors gibt es keine Einheitslösung, sondern abhängig von den Spielen, die Du spielst und deiner Hardware aber eine grundsätzliche Empfehlung haben wir natürlich für Dich:
- Größe: Vor dem Kauf solltest Du dir im Klaren sein, wie groß Dein zukünftiger Bildschirm werden soll. Falls du direkt vor dem Monitor sitzt, ist bis 24 bis 27 Zoll zu empfehlen. Wenn es aber doch ein größerer werden soll, ist es besser etwas weiter weg zu sitzen.
- Auflösung: Die Details werden besser, je höher die Auflösung ist, ab einer Größe von 27 Zoll ist eine WQHD-Auflösung sehr passend. Beachte aber, dass die Belastung für die Grafikkarte steigt je höher die Auflösung ist.
- Reaktionszeit: Die Reaktionszeit bei einem Monitor bezeichnet die Zeitspanne, die ein Pixel benötigt, um von der Farbe zu einer anderen zu wechseln. Diese wird in Millisekunden gemessen und sollte unter 10 ms betragen. Alles von 1 – 5 ms ist für Spiele empfehlenswert.
- Bildwiederholungsrate: Die Bildwiederholungsrate deines Bildschirms wird in Hertz (Hz) gemessen und gibt an wie oft pro Sekunde der Monitor ein neues Bild wiedergeben kann. Eine Bildwiederholungsrate von 144 Hz bedeutet das 144 Bilder pro Sekunde gezeichnet werden und ist für Spiele zu empfehlen.
Was ist der beste Gaming Monitor in 2022?
1. Dell Alienware AW2521H
Der beste Gaming Monitor 2022
Besonderheiten:
Bildschirmgröße: 25 Zoll
Bildwiederholungsfrequenz: 360 Hz
Reaktionszeit: 1 ms
Der Dell Alienware AW2521H bietet eine Bildwiederholungsfrequenz von unglaublichen 360 Hertz (Hz) bei 25 Zoll und einer Full-HD-Auflösung. Dazu überträgt der Alienware Monitor die Pixel noch extrem schnell mit einer Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde, was vor allem für schnelle Aktionen und Manöver wichtig ist.
Das integrierte NVIDIA G-SYNC sorgt für ein reibungsloses, ruckelfreies Spielerlebnis. Zusätzlich ist das AlienFX Beleuchtungssystem integriert, das mit aktionsbezogenen dynamischen Lichteffekten für Stimmung sorgt. Der Alienware Bildschirm hat eine beeindruckende Bildqualität, brillante Leistung und außergewöhnliche Reaktionsgeschwindigkeit was ihm zweifellos zum besten Gaming Monitor für Spiele macht.
2. AOC CQ32G1 Gaming Monitor
Der beste 32 Zoll Monitor
Besonderheiten:
Bildschirmgröße: 32 Zoll
Bildwiederholungsfrequenz: 144 Hz
Reaktionszeit: 1 ms
Auflösung: QHD 2560 x 1440 Curved
Der AOC CQ32G1 bietet 32 Zoll mit einer QHD Auflösung von 2560×1440 auf einer 1800R Krümmung für volle Sicht in höchster Qualität. Dazu kommt noch die schnelle Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde und der große Betrachtungswinkel, was den AOC Monitor perfekt für Spiele wie Eldenring macht. Die 144 Hz Bildwiederholungsrate sind ausreichend für gute Gaming-Performance und der Monitor ist mit NVIDIA G-SYNC kompatibel.
Besonders erwähnenswert ist die gute Gesamtbildqualität, die hohe Farbgenauigkeit und das Kontrastverhältnis. Als einziges Manko ist die begrenzte Ergonomie zu nennen, da der AOC Bildschirm in der Höhe nicht verstellbar ist. Wer aber darüber hinwegsehen kann, bekommt mit dem AOC CQ32G1 einen wunderbaren Gaming Monitor zum Spielen und für den Alltag.
3. LG UltraGear 27GN850-B
Der schnellste 4K Gaming Monitor
Besonderheiten:
Bildschirmgröße: 27 Zoll
Bildwiederholungsfrequenz: 144 Hz
Reaktionszeit: 1 ms
Auflösung: 3840 x 2160
Der LG UltraGear 27GN850-B ist der erste 4K Nano IPS Gaming-Monitor mit 1 ms Reaktionszeit, der Deine Grafikkarte richtig zur Geltung bringt. Aber 4K-Gaming ist ein Premium-Unterfangen, Du benötigst eine kolossale Menge an Rendering-Leistung, um anständige Bildraten bei einer so hohen Auflösung zu erreichen. Aber wenn Du eine erstklassige Grafikkarte wie eine RTX 3090, RTX 3080 oder RX 6800 XT besitzt, dann ist dies der beste Gaming Monitor für dich.
Der LG 27GN850-B ist ein 27 Zoll HDR Monitor mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 144 Hz und einer Reaktionszeit von 1ms, was für einen 4K-Monitor sehr gute Werte sind. Am beeindruckendsten ist jedoch die Nano-IPS-Technologie, die einen breiteren Farbraum und stellare Betrachtungswinkel bietet.
4. Gigabyte G27Q
Der beste FreeSync Gaming Monitor
Besonderheiten:
Bildschirmgröße: 27 Zoll
Bildwiederholungsfrequenz: 144 Hz
Reaktionszeit: 1 ms
Auflösung: 2560 x 1440
Der Gigabyte G27Q ist ein gutes Beispiel, dass Du kein Vermögen für ein anständiges IPS 1440p-Display ausgeben musst. Der 27 Zoll Monitor bietet viele begehrte Funktionen, aber was noch wichtiger ist, satte Farben und ein flüssiges Gameplay mit einer Reaktionszeit von 1 Millisekunde. Die Bildwiederholungsrate von 144 Hz ist auch sehr gut.
Das äußere des Gigabyte G27Q ist unscheinbar im Vergleich zu anderen teureren Optionen und er würde in einer Büroumgebung nicht mal auffallen. Aber die Technik im Inneren macht den 27 Zoller von Gigabyte zu einem der besten Gaming Monitore in unserem Test. Er hat nicht nur ein wunderschönes, lebendiges Panel, sondern ist auch HDR-fähig und bietet viele nützliche Funktionen für mehr Spielvergnügen.
5. ASUS ROG Swift PG259QN
Der beste 25 Zoll Monitor
Besonderheiten:
Bildschirmgröße: 25 Zoll
Bildwiederholungsfrequenz: 360 Hz
Reaktionszeit: 1 ms
Auflösung: 1920 x 1080
Der ASUS PG259QN ist ein unglaublich schneller 360 Hz Monitor mit dem du definitiv den Wettbewerbsvorteil auf deiner Seite hast. Hinzukommt noch die Reaktionszeit von 1 Millisekunde für einen puren E-Sports Monitor und mit der beste Gaming Monitor in 2022.
Auch hier ist eine relativ gute Grafikkarte wichtig, um das volle Potential der ASUS ROG Monitors auszuschöpfen, da eine hohe Anzahl an Frames ausgegeben werden müssen. Wer also im kompetitiven Bereich einen Vorteil sucht, wird mit dem PG259QN sehr zufrieden sein.
6. Dell S2721DGFA
Beste Preis-Leistung für einen QHD 27 Zoll Monitor
Besonderheiten:
Bildschirmgröße: 27 Zoll
Bildwiederholungsfrequenz: 165 Hz
Reaktionszeit: 1 ms
Auflösung: QHD 2560 x 1440
Der Dell S2721DGFA verbindet seine 27 Zoll mit einer nativen QHD Auflösung von 2560 x 1440, die Dir einen großartigen Pixelabstand für feine Details bieten. Bei 1440p ist es auch eine großartige Auflösung, um hohe Bildraten zu erzielen ohne die hohen Grafikkarten-Anforderungen eines 4K-Monitors stemmen zu müssen.
Der Dell Monitor liefert diese schöne QHD Auflösung bei 165 Hz, was den Bildschirm zu einem der besten Gaming Monitore für die meisten Spiele macht. Das Design ist schlicht gehalten und kommt ohne Metall aus, auf der Rückseite befindet sich auch ein RGB-Licht und der Monitor ist höhenverstellbar für extra Komfort.
7. Viewsonic XG270QG
Beste HyperX Gaming Maus
Besonderheiten:
Bildschirmgröße: 27 Zoll
Bildwiederholungsfrequenz: 165 Hz
Reaktionszeit: 1 ms
Auflösung: WHD 2560 x 1440
Der Viewsonic XG270QG ist ein insgesamt sehr guter 27 Zoll Monitor für Gaming. Mit einer nativen Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und NVIDIA G-SYNC sorgt der Viewsonic Monitor für ein beeindruckend flüssiges Gameplay. Die hohe Ergonomie ist grandios, der Bildschirm wird jedem individuellen Anspruch gerecht.
Für das richtige Ambiente sorgt die RGB Beleuchtung auf der Rückseite des Monitors und Ihre Umgebung wird in ein stimmungsvolles Licht getaucht. Leider unterstützt er kein HDR und kann keine tiefen Schwarztöne darstellen. Für Designer ungeeignet aber dafür mit einer der besten Gaming Monitore im Moment.
Häufige gestellte Fragen zum Gaming Monitor FAQ
Was ist die ideale Größe für einen Gaming Monitor?
Ein 27 Zoll Monitor hat die ideale Größe, bietet viel Platz auf dem Bildschirm und eignet sich sehr gut für Gaming.
Welchen 4K Monitor zum Zocken?
Der LG UltraGear 27GN850-B ist im Moment der beste 4K Monitor zum Zocken.
Wieviel Hertz sollte ein Gaming Monitor haben?
Ein Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz (Hertz) sorgt für flüssige Bilder und ein ruckelfreies Gaming. Das Minimum sollten 60-Hz sein aber wir empfehlen einen 144-Hz Monitor, besonders für das Gaming.
Welchen Curved Monitor zum Zocken?
Der AOC CQ32G1 ist der beste Curved Monitor zum Zocken im Moment
Fazit
Für einen anspruchsvollen Gamer lohnt es sich durchaus, ein bisschen mehr Geld für einen guten Gaming Monitor in die Hand zu nehmen – vor allem, wenn man die Lebensdauer bedenkt. Der Bildschirm wird über Jahre in tadellosem Zustand auf dem Schreibtisch stehen.
Wir hoffen du findest mit unserem Ratgeber den perfekten Gaming Monitor für dich. In unserem Shop haben wir alles weitere für dein perfektes Gaming Setup.
Auch haben wir noch die besten Headsets und Tastaturen getestet falls du noch ein paar Anregungen benötigst.
Affiliate Disclosure
* Die mit * gekennzeichneten Links sind Provision-Links. Wenn du über diese einkaufst, bekommen wir von Amazon eine Provision, ohne dass du mehr bezahlst. Du unterstützt damit unsere Website! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Es gelten die Angaben auf der Amazon.de Webseite. Weiter Information findest Du in unserem Affiliate Disclosure.
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften.