Das beste Gaming Headset 2022 | Unsere Top 13

Die besten Gaming Headsets 2022

Das beste Gaming Headset kann sowohl euer gesamtes Spielerlebnis aufwerten als auch Vorteile bei kompetitiven Spielen verschaffen, doch es bietet nicht nur einen fantastischen Klang. Die besten Gaming-Headsets verfügen außerdem über Surround Sound, Dolby Atmos, ein präzises Mikrofon und sind über Stunden bequem.

In unserem Guide haben wir die 13 besten Gaming Headsets getestet und bewertet, zusammen mit meinen drei Favoriten, damit Du das beste Headset für Dich finden kannst.

Das beste Gaming Headset 2022 - Sound, Mikrofon und Komfort

Razer BlackShark V2 Pro

Der Testsieger in unserem Headset Test und unsere Empfehlung. Hervorragende Ton Qualität mit Geräuschunterdrückung und starke Akkulaufzeit.

Astro-A50 Wireless Gaming Headset

Astro A50

Die ideale PC Games Hardware kommt von Astro in Form des Astro A50, die Preisklasse ist im Vergleich etwas teurer aber das ist es auch vollkommen Wert.

Asus ROG Theta 7.1 Gaming Headset

ASUS ROG Theta 7.1

Unsere Empfehlung für Brillenträger auf der Suche nach komfortablen Gaming Headsets, mit überragendem Ton und Mikrofon.

Zudem vergleichen wir auch:

  • Das beste kabelgebundene Gaming-Headset
  • Das beste kabellose Gaming-Headset
  • Die beste Preis-Leistung
  • Das komfortabelste Gaming-Headset

Was ist das beste Gaming Headset 2022?

Hier sind meine Favoriten für dieses Jahr.

Wir werden von Lesern unterstützt. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Razer BlackShark v2 Pro - Das beste Gaming Headset 2022!
Razer BlackShark V2 Pro – Image Credit: Razer

1. Razer BlackShark V2 Pro

Das beste Gaming Headset 2022

Das Razer BlackShark V2 Pro gilt als das beste Razer Headset und ist durch und durch ein hochwertiges kabelloses Gaming-Headset. In unserem Gaming Headset Test hat das Razer BlackShark sogar den Titel zum besten Gaming Headset ergattert. Das Razer BlackShark legt den Schwerpunkt auf 3D-Audio, Sprach- und Mikrofonqualität. Ein besonderes Merkmal ist das Klangprofil, es hebt bestimmte Töne wie z.B. Schritte hervor um Dich in actionreichen Momenten zu unterstützen. Der Akku hält bis zu 24 Stunden und lädt fix über Nacht wieder auf.

Das Razer THX Spatial Audio des Razer BlackShark V2 Pro kann über Razer’s Synapse 3 Software eingestellt werden. Das Razer Headset hat einen guten Funktionsumfang, eine starke Akkulaufzeit, eine hervorragende Verarbeitung und eine beeindruckende Soundqualität. Dabei sitzt es auch noch unglaublich bequem auf dem Kopf und das über Stunden ohne sich schwer anzufühlen. Ohne Frage unser erster Platz und Testsieger 2022.

Was mir am Razer BlackShark V2 Pro gefällt/nicht gefällt:

Positiv:

  • Angenehm zu tragen
  • Abnehmbares Mikrofon
  • Geringes Gewicht
  • Hervorragende Klangqualität
  • Lange Akkulaufzeit
  • THX Spatial Audio

Negativ:

  • Ein bisschen teuer

Astro-A50 Wireless Gaming Headset
Astro A50 – Image Credit: Astro Gaming

2. Astro A50

Bestes Wireless Gaming Headset

Das Astro A50 gehört zu den besten kabellosen Gaming-Headsets für PC-Gamer. Es ist sehr komfortabel und hat ein gutes Mikrofon, das viele unerwünschte Geräusche herausfiltert. Es kommt auch mit einer stilvollen kabellosen Basisstation, die einen eingebauten DAC hat, welche die bereits großartige Klangqualität nochmals verbessert. Die Übertragungsleistung ist großartig und hält bis zu 10 Meter stabil aufrecht. Das ist genug um mal schnell in Küche zu gehen, ohne etwas zu verpassen. Die Astro Command Center-Software ermöglicht es Spielern und speziell Streamern, jeden Ein- und Ausgangsparameter genaustens abzustimmen.

Jedoch ist das A50 nicht für laute Umgebungen geeignet, da die Geräuschisolierung schwchen zeigt. Wir empfehlen das Astro A50 jedem Gamer, der nach den besten kabellosen Headsets sucht. Die Basisstation macht Pairing und Laden einfach und schaut dabei noch klasse aus. Das Astro A50 ist auch mit PlayStation kompatibel.

Was mir am Astro A50 gefällt/nicht gefällt:

Positiv:

  • Hoher Tragekomfort
  • Hervorragende Mikrofonleistung
  • Hochwertige Klangeigenschaften
  • Weite Bluetooth Konnektivität
  • Lange Akkulaufzeit

Negativ:

  • Keine LED-Beleuchtung
  • Schlechte Geräuschisolierung
  • Hohe Preisklasse

Asus ROG Theta 7.1 Gaming Headset
ASUS ROG Theta 7.1 | Credits: asus.com

3. ASUS ROG Theta 7.1

Das komfortabelste Headset für Brillenträger

Das ASUS ROG Theta 7.1 ist das komfortabelste PC-Gaming-Headset mit gestochen scharfem und klarem Klang dank eines 40-Millimeter-Neodym-Treiber und drei 30-Millimeter-Neodym-Treiber auf jeder Seite. Mit seinem Over-the-Ear-Design und den großen Ohrmuscheln ist das ROG Theta sehr angenehm zu tragen, besonders für Brillenträger.

Das 7.1 Raumklang vermittelt Dir das mittendrin Gefühl und das USB-DAC verbessert die bereits überlegende Sound Qualität nochmals. Das Mikrofon ist anständig und filtert Außengeräusche gut heraus, so dass Du auch in einer lauten Umgebung klar und deutlich verstanden wirst.

Was mir am ASUS ROG Theta 7.1 gefällt/nicht gefällt:

Positiv:

  • Sehr komfortabel speziell für Brillenträger
  • Hervorragende Audioqualität
  • Abnehmbares Mikrofon
  • Kraftvoller Bass

Negativ:

  • Fast schon ein bisschen zu groß
  • Die Mikrofonqualität könnte besser sein

Logitech G733 – Image Credit: Logitech

4. Logitech G733 Lightspeed

Preis-Leistungs-Sieger

Das Logitech G733 Lightspeed glänzt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis unter allen Gaming Headsets in unserem Test, ist kabellos und bietet eine gute Übertragungsreichweite. Es ist zudem leicht, bequem und in geschlossener Bauweise entworfen. Die Mikrofonqualität ist großartig und das Mikro macht einen guten Job, Hintergrundgeräusche herauszufiltern, so dass Deine Stimme laut und deutlich rüberkommt.

Es ist sehr bequem dank seines atmungsaktiven Kopfbügels und der Ohrmuscheln, die auch druckentlastend sind, was sie perfekt für ausgedehnte Spielsitzungen macht. Es hat auch eine coole LED-Beleuchtung auf der Rückseite jeder Ohrmuschel mit Akkuanzeige. Der mitgelieferte USB-Dongle erleichtert die Installation und Einrichtung. Das Headset für den kleinen Geldbeutel.

Was mir am Logitech G733 Lightspeed gefällt/nicht gefällt:

Positiv:

  • Sehr komfortabel
  • Atmungsaktives Material
  • Druckentlastende Ohrmuschel
  • Hervorragende Mikrofonqualität
  • Interessante RGB-Beleuchtung

Negativ:

  • Manche Leute finden es eventuell zu klein

Corsair HS80 – Image Credit: Corsair

5. Corsair HS80 Wireless

Wireless Gaming Kopfhörer mit Dolby Atmos

Das Corsair HS80 RGB Wireless Headset ist unter den besten Gaming-Headsets von Corsair und das will viel heißen. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit einige der besten Gaming Kopfhörer auf den Markt gebracht. Das HS80 ist ein großartiges kabelloses Headset mit dem besten Mikrofon unter den Stereo-Headsets in unserem Test.

Dank seiner hervorragenden Verarbeitung, Ultra bequemen Tragekomfort, einer Reichweite von 18 Metern und voll anpassbarer RGB-Beleuchtung in der Corsair iCUE-Software, ein Muss für jeden angehenden Profi-Spieler. Und quasi als Bonus noch mit Dolby Atmos, um einfach jedes Detail zu hören und genau zuzuordnen zu können. Die Akkulaufzeit des RGB Wireless könnte jedoch besser sein.

Was mir am Corsair HS80 gefällt/nicht gefällt:

Positiv:

  • Hoher Tragekomfort
  • Erstklassiges Mikrofon
  • Großartiges drahtloses Audio
  • Support für Dolby Atmos

Negativ:

  • Kurze Akkulaufzeit

SteelSeries Arctis Pro – Image Credit: SteelSeries

6. SteelSeries Arctis Pro Wireless

Bestes Konsolen Headset

SteelSeries ist für seine tadellose Soundqualität bekannt, aber mit dem SteelSeries Arctis Pro Wireless hat sich die Firma nochmal selber übertroffen. Das Gamer-Headset bietet Dir nicht nur eine hervorragende Verarbeitung, sondern auch eine verlustfreie Audiowiedergabe in hervorragender Qualität. Dank des mitgelieferten DAC (Digital Audio Converter) ist das Arctis Pro auch die perfekte Wahl, um Deine Lieblingsmusik zu hören

Ausgestattet mit weichem Memory-Schaum und atmungsaktiven Materialien kannst Du stundenlang komfortabel spielen. Im Lieferumfang befinden sich zwei Akkus, was ungewöhnlich ist aber natürlich willkommen. Das Arctis Pro Wireless ist auch bestens für Konsolen wie die PlayStation 5, Xbox One oder Xbox Series X geeignet

Was mir am SteelSeries Arctis Pro gefällt/nicht gefällt:

Positiv:

  • Hoher Tragekomfort
  • Atmungsaktive Materialien
  • Druckentlastend
  • Für Konsole geeignet

Negativ:

  • Mit DAC etwas Teuer

JBL Quantum One Over-Ear professional Gaming Kopfhörer
JBL Quantum One – Image Credit: JBL

7. JBL Quantum One

Features ohne Ende

Das JBL Quantum One ist ein High-End Gaming-Headset von JBL mit innovativen Funktionen und das erste Gaming-Headset mit Raumsound-Technologie, welche wir bisher noch bei keinem anderen Kopfhörer gesehen haben. Nach einer erfolgreichen Kalibrierung auf die Ausrichtung Deines Bildschirms simuliert das Headset ein leistungsstarkes Soundsystem. Wenn Sie Ihren Kopf nach rechts drehen, wird der Klang im linken Ohr lauter und gleichzeitig leiser im rechten Ohr, als ob der Ton direkt von vorne käme.

Auch die Mikrofon-Qualität überzeugt. Deine Stimme kommt klar und gut verständlich bei deinen Mitspielern an, so dass es mitten im Kampf keine Missverständnisse mehr durch schlechte Qualität gibt. Zusätzlich ist das Mikro noch abnehmbar, so dass das Headset nicht nur zum Spielen, sondern auch als normaler Kopfhörer zum Musikhören verwendet werden kann.

Das Gerät ist mit allen Plattformen und Konsolen kompatibel, aber der Raumsound funktioniert nur mit dem Gaming PC. Aber auch ohne das tolle Feature bekommst Du mit dem JBL Quantum ONE ein beeindruckendes Headset.

Was mir am JBL Quantum One gefällt/nicht gefällt:

Positiv:

  • Raumsound-Technologie
  • Hervorragende Klangqualität
  • Gutes Mikrofon
  • Hoher Tragekomfort

Negativ:

  • Die Raumsound Technologie funktioniert nur am PC

beyerdynamic MMX 300 Premium geschlossene Over-Ear Gaming Kopfhörer mit Mikrofon
beyerdynamic MMX300 – Image Credit: beyerdynamic

8. beyerdynamic MMX 300

Premium-Headset für hohe Ansprüche

Das beyerdynamic MMX 300 ist für professionelle Gamer und Musikliebhaber entwickelt worden und das hört man auch. Es ist komfortabel, hat eine beeindruckende Klangqualität und ein sehr gutes Mikrofon. Das Headset schirmt Geräusche effektiv ab, so dass Du dich auch in lauten Umgebungen voll und ganz auf das Spiel konzentrieren kannst. Das Design ist schlicht aber modern und die Verarbeitung vorbildlich robust. Mit dem beyerdynamic erhälst Du immersiven Sound und eine Ortung von Gegnern fällt erstaunlich leicht.

Aber auch Musikfreunde, die Wert auf einen exzellenten Klang legen, können hier bedenkenlos zuschlagen und werden nicht enttäuscht sein. Mit der 3,5 Millimeter Klinke kann es fast überall benutzt werden und verdient eine eindeutige Kaufberatung wenn der Geldbeutel das hergibt.

Was mir am beyerdynamic MMX 300 gefällt/nicht gefällt:

Positiv:

  • Beeindruckende Klangqualität im Gaming Headset Test
  • Umgebungsgeräusche werden effizient herausgefiltert
  • Gutes Mikro
  • Sehr bequem

Negativ:

  • Kabelgebunden
  • Teuer

Logitech G PRO X 7.1 Gaming-Headset
Logitech G PRO X 7.1 – Image Credit: Logitech G

9. Logitech G Pro X 7.1

Bester Allrounder für Gaming und Home-Office

Das Logitech G Pro X 7.1 Headset trifft beim Preis-Leistungs-Verhältnis ins Schwarze. Das Gaming Headset verfügt außerdem über 7.1 Surround-Sound, der positionelles Audio simuliert, ohne dass zusätzliche Lautsprecher erforderlich sind. Das Ergebnis ist ein immersives Spielerlebnis zu einem vernünftigen Preis. Das Blue VO!CE Mikrofon liefert eine gute Aufnahmequalität und isoliert gleichzeitig noch Hintergrundgeräusche um deine Stimme best-möglich hervorzuheben.

Es ist über Stunden komfortabel, hat einen hervorragenden Klang und wird mit der G HUB-Software von Logitech geliefert. Das Ergebnis ist ein immersives Spielerlebnis zu einem vernünftigen Preis auch ohne USB Soundkarte. Aber nicht nur am Gaming PC sondern auch im Heimbüro ist das Logitech eines der besten Headsets.

Was mir am Logitech G Pro X 7.1 gefällt/nicht gefällt:

Positiv:

  • Bequem für lange Gaming Sessions
  • Gute Audio Qualität
  • 7.1 Surround-Sound
  • G HUB-Software

Negativ:

  • Keine LED-Beleuchtung
  • Kabelgebunden

Razer Nari Ultimate – Wireless Gaming Headset
Razer Nari Ultimate – Image Credit: Razer

10. Razer Nari Ultimate

Gaming Headset mit Vibration

Sei voll im Geschehen mit dem Razer Nari Ultimate, dieses Gaming-Headset hat haptische Motoren in den Ohrmuscheln, die deine Ohren vibrieren lassen. Das Razer Headset ist auch sehr komfortabel, hat eine hervorragende Klangqualität und verfügt über THX Spatial Audio. Das Mikrofon eignet sich gut für Voice-Chat und Aufnahme und kann einfach per Knopfdruck stummgeschaltet werden. Auch das Vibrations-Gimmick lässt sich einfach ausschalten..

Ob man jetzt eine Vibration am Kopf mag ist Geschmackssache, deshalb kann man diese Spielerei auch aufs einfachste ausschalten, du hörst deine Gegner ja eh auf Kilometer mit dem Razer Nari.

Was mir am Razer Nari Ultimate gefällt/nicht gefällt:

Positiv:

  • Haptisches Feedback
  • THX Raumklang
  • Gute Mikrofonqualität

Negativ:

  • Gimmicky haptisches Feedback

HyperX Cloud 2 Gaming Kopfhörer
HyperX Cloud 2 – Image Credit: HyperX

11. HyperX Cloud II

Bestes HyperX Gaming Headset

Das HyperX Cloud II liefert, wie auch schon sein Vorgänger, eine sehr gute Gesamtvorstellung ab und kann sowohl in Spielen mit einer hohen Dynamik und einem kraftvollen Klangbild überzeugen. Das HyperX ist ein wenig zu bass-lastig für Aktion reiche Games aber für die Musikfreunde unter euch wohl gerade richtig.

Der Sound hat eine gute 7.1 Emulation was dich richtig ins Spiel eintauchen lässt und auch das Mikrofon hat uns überzeugt. Dieses schottet nervende Umgebungsgeräusche effizient ab, was deine Teamkameraden sicher freuen wird und auch das Mikrofon ist abnehmbar, falls du mal einfach nur Musik hören möchtest.

Was mir am HyperX Cloud II gefällt/nicht gefällt:

Positiv:

  • Virtueller Surround-Sound
  • Abnehmbares Mikrofon
  • Sehr gute Tonqualität
  • Bequem für lange Gaming Sessions

Negativ:

  • Keine LED-Beleuchtung
  • Etwas zu Bass-lastig

Fnatic React – Gaming Headset für E-Sports
Fnatic React – Image Credit: Fnatic

12. Fnatic React

E-Sports Headset

Das Fnatic React ist ein E-Sports-Headset, das in Zusammenarbeit mit professionellen Gamern entwickelt wurde. Es ist komfortable, hat einen hochwertigen Klang, eine 3,5 Millimeter Klinke und ein sehr gutes Mikrofon das die perfekte Position hat, es nimmt euren Sound gut auf und Ansagen kommen verständlich durch.

Das Kopfband ist verstellbar, so dass Du immer die perfekte Passform für Deinen Kopf finden wirst. Wenn Du also das Headset der Fnatic Pro-Gamer tragen willst, ist das React ganz weit oben unter unseren Empfehlungen.

Was mir am Fnatic React gefällt/nicht gefällt:

Positiv:

  • Lange Bequem ohne sich schwer anzufühlen
  • Hochwertige Klangeigenschaften
  • Das Mikro hat die perfekte Position
  • Mit Profis entwickelt

Negativ:

  • Mit Kabel

Epos Sennheiser GSP600 – Image Credit: Epos Sennheiser

13. EPOS Sennheiser GSP 600

Komfortables Gaming Headset

Das mit dem Red Dot Award ausgezeichnete EPOS Sennheiser GSP 600 ist eines der komfortabelsten Gaming Headsets in unserem Test. Es ist langlebig, hat einen guten Klang und verfügt über ein fortschrittliches Mikrofon mit Geräuschunterdrückung. Das besondere Feature ist das einzigartige Spannungssystem, der Schieberegler am Kopfbügel kann individuell eingestellt werden, um das Headset an Deinen Kopf anzupassen. Mit diesem einzigartigen Feature findest auch Du eine gemütliche Trageposition. Der Sound ist gut ausbalanciert und Du wirst den Gegner nicht mehr verpassen. Das GSP 600 eignet sich auch für unterwegs, da es schnell zusammengeklappt und im mitgelieferten Koffer verstaut werden kann. Dadurch für Konsolen wie die Nintendo Switch gut geeignet.

Was mir am EPOS Sennheiser GSP 600 gefällt/nicht gefällt:

Positiv:

  • Sehr bequem
  • Gute Klangqualität
  • Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
  • Faltbar und solide gebaut
  • Individuell an die Kopfform anpassbar

Negativ:

  • Geräuschunterdrückung funktioniert nicht wie angepriesen
  • Mit Kabel

Gaming Headsets heute im Angebot

Unser Produktcrawler durchsucht Amazon nach den besten Angeboten für alle Kopfhörer auf unserer Bestenliste. Unsere heutigen Angebote findest Du hier.


Häufige gestellte Fragen zum Gaming Headset FAQ

Sind kabelgebundene Gaming-Headsets besser als Wireless?

Ja und Nein. Während frühere Wireless Kopfhörer wegen ihrer höheren Latenz im Nachteil waren, spielt das bei den neuesten Modellen inzwischen keine Rolle mehr. Allerdings trifft das nicht auf sehr günstige Headsets ohne Kabel zu, diese leiden meist noch immer an einer verzögerten oder fehlerhaften Übertragung. Für ein gutes Kabelloses Gaming-Headset sollte man schon ab 100 Euro für die Anschaffung einplanen.

Welche Gaming-Headsets sind die besten 2022?

Die besten Gaming Headsets 2022

Die besten Gaming-Headsets in unserem Test
1. Razer BlackShark V2 Pro
2. Astro A50
3. ASUS ROG Theta 7.1
4. Logitech G733 Lightspeed
5. Corsair HS80 Wireless

Welches ist das beste Gaming Headset?

Unser Testsieger im Gaming Headset Test ist das Razer BlackShark V2 Pro. Dicht gefolgt vom Astro A50 und dem ASUS ROG Theta 7.1.

Welches ist das beste Wireless Gaming Headset?

Das beste Wireless Gaming-Headset ist das Astro A50 wenn man so viel Geld ausgeben will, falls nicht, ist das Razer BlackShark V2 Pro Wireless unsere Empfehlung.

Sind SteelSeries Headsets gut

Ich würde sagen, dass die SteelSeries Headsets absolut fantastisch sind! Meiner Meinung nach gehören diese zu den besten Gaming-Headsets auf dem Markt. Klarer Klang, angenehm zu tragen und einfach insgesamt eine tolle Qualität.

Welches Headset verwenden Pro-Gamer?

Ukrainischer CS:GO Star s1mple ruft bei der IEM Katowice 2022 zum 'Frieden für die Ukraine' auf

S1mple nutzte ein HyperX Clould II bei der diesjährigen IEM Katowice 2022.
– Corsair HS80
– Razer BlackShark V2
– Astro A50
– Corsair HS80
– Logitech G Pro
– Fnatic React


Fazit

Also, was ist das beste Gaming-Headset 2022? Das hängt wirklich von Deinen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Du ein rundum exzellentes Erlebnis mit hervorragender Klangqualität, virtuellem Surround-Sound und Dolby Atmos-Unterstützung wünscht, dann ist der Sennheiser GSP 600 eine großartige Option. Wenn Sie jedoch nach einem Headset suchen, das eine präzisere Mikrofonqualität für kompetitives Gaming oder Streaming bietet, ist das HyperX Cloud II möglicherweise die bessere Wahl. Letztendlich kommt es darauf an, was Du an einem Gaming-Headset am meisten schätzt und welche Funktionen für Dich wichtig sind.

Wofür Du dich auch entscheidest, wir wünschen Dir viel Spaß dabei! Was ist dein Favorit und warum? Wenn Du Fragen oder Anregungen hast, gerne in den Kommentaren. Bis zum nächsten Mal, Happy Fragging! 🙂

Wir hoffen du findest das Beste für Dich mit unserem Gaming Headset Test. In unserem Shop haben wir alles weitere für das perfekte PC Gaming-Setup.

Wir haben für dich auch noch die beste Gaming-Maus, das beste Mauspad und die beste Tastatur, starte mit der besten Ausrüstung in ein spannendes 2022.


Affiliate Disclosure

* Die mit * gekennzeichneten Links sind Provision-Links. Wenn du über diese einkaufst, bekommen wir von Amazon eine Provision, ohne dass du mehr bezahlst. Du unterstützt damit unsere Website! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Es gelten die Angaben auf der Amazon.de Webseite. Weiter Information findest Du in unserem Affiliate Disclosure.

Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert