Der Maus-Sensor ist ein wichtiger Bestandteil jeder Gaming-Maus. Er bestimmt, wie gut die Maus auf verschiedenen Oberflächen funktioniert. Maus-Sensoren gibt es viele, doch welche Sensoren sind fehlerfrei und liefern das perfekte Gaming-Ergebnis?
Bei uns findest Du einen Überblick über die besten fehlerfreien Maus-Sensoren, was die Begriffe bedeuten und wie Du den richtigen Sensor für Deine Bedürfnisse auswählst.
In diesem Beitrag werden wir die verschiedenen Arten von Maus-Sensoren diskutieren und die besten für Gamer auflisten. Wir geben Ihnen auch ein paar Tipps, wie Sie den richtigen Sensor für Ihre Bedürfnisse auswählen können.
Die Auswahl der besten Gaming-Maus kann schwierig sein – es gibt so viel Auswahl und verfügbare Marken.
Hier findest Du eine Liste der besten Sensoren auf dem Markt und in welcher Gaming-Maus dieser verwendet wird. Unsere Liste soll nicht als Ranking dienen, jeder dieser Sensoren ist fehlerfrei und kann uneingeschränkt fürs Gaming empfohlen werden.
Wir werden von Lesern unterstützt. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen durch Affiliate Links.
Die Besten Maus-Sensoren für das Gaming
Marke | Sensor | Typ | DPI | Fehlerfrei | IPS | G-Wert | Maus |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Razer | Focus+ | Optical | 26.000 | Ja | 650 | 50g | Razer Basilisk V3 |
Logitech | Hero 25k | Optical | 25.600 | Ja | 400 | 40g | Logitech G Pro X Superlight Logitech G502 Lightspeed |
PixArt | PMW 3370 | Optical | 19.000 | Ja | 400 | 50g | Nixeus Revel-X |
SteelSeries | TrueMove Air | Optical | 18.000 | Ja | 450 | 50g | SteelSeries Rival 5 |
Logitech | Hero 16k | Optical | 16.000 | Ja | 400 | 40g | Ersetzt durch den Hero 25k Sensor |
PixArt | PAW 3338 | Optical | 16.000 | Ja | 400 | 40g | NACODEX AJ390 |
PixArt | PMW 3389 | Optical | 16.000 | Ja | 400 | 50g | HyperX Pulsefire Surge |
PixArt | PAW 3335 | Optical | 16.000 | Ja | 400 | 40g | HyperX Pulsefire Haste |
Logitech | Hero | Optical | 12.000 | Ja | 400 | 40g | Logitech G305 Lightspeed |
SteelSeries | TrueMove 3+ | Optical | 12.000 | Ja | 350 | 50g | SteelSeries Rival 600 |
PixArt | PMW 3361 / Roccat Owl Eye | Optical | 12.000 | Ja | 250 | 50g | Roccat Kone AIMO |
PixArt | PMW 3366 | Optical | 12.000 | Ja | 250 | 50g | Ersetzt durch den Hero 25k Sensor |
PixArt | PMW 3391 | Optical | 12.000 | Ja | 250 | 50g | Corsair Ironclaw RGB |
PixArt | PMW 3360 | Optical | 12.000 | Ja | 250 | 50g | Fnatic Flick 2 |
Was bedeutet DPI?
DPI, oft auch als CPI bezeichnet, steht für „dots per inch“ und ist ein Maß dafür, wie gut der Maus-Sensor Bewegungen misst. Je höher der DPI-Wert, desto empfindlicher ist der Maussensor. Dies bedeutet, dass sich der Maus-Zeiger mit kürzeren Bewegungen weiter über den Bildschirm bewegt.
Die meisten Spieler bevorzugen einen DPI von etwa 800-1600. Dieser Bereich gibt Dir eine gute Balance zwischen Empfindlichkeit und Kontrolle. Wenn Du aber ein ehrgeiziger Spieler bist, solltest Du mit verschiedenen DPI-Einstellungen experimentieren, um herauszufinden, was für Dich am besten funktioniert.
Was bedeutet IPS?
IPS steht für Inches pro Sekunde. Es ist die maximale Geschwindigkeit, mit der der Sensor die Bewegung genau verfolgen und fehlerfrei verarbeiten kann. Ein guter Maus-Sensor sollte einen guten DPI-Wert und IPS-Wert (über 200) besitzen.
Was ist der G-Wert?
Der G-Wert ist die maximale Beschleunigung, bei der Dein Sensor die Bewegung genau verfolgen kann. Er wird in G’s gemessen. Eine hohe Beschleunigungsrate (30-50G) ist wichtig für präzise Flicks und Swipes. Ein guter Maus-Sensor sollte ein Gleichgewicht dieser drei Werte besitzen: DPI, IPS und G-Wert.
Was ist ein fehlerfreier Maussensor?
Ein fehlerfreier Maus-Sensor ist ein Sensor, der keine Computerbasierte Vorhersage über Deine nächste mögliche Bewegung trifft. Auch besitzt er keinerlei „Hilfsmittel“ für die Mausbeschleunigung und vermeidet das Zittern des Mauszeigers und X- und Y-Achsen Abweichungen.
Das bedeutet schlicht gesagt, dass die Maus genau verfolgt, was Du tust ohne zu versuchen dies vorherzusehen. Gerade für das Gaming ist dies wichtig, da es Dir ganz klar Vorteile bringt.
Es gibt verschiedene fehlerfreie Sensoren, aber für Gamer sind optische Sensoren ganz klar zu empfehlen. Lasermäuse können „zu“ empfindlich sein und unregelmäßige Bewegungen erzeugen, so dass sie nicht so ideal für Spiele sind.
Bei der Auswahl eines Sensors für Deine Maus ist es wichtig, Deine Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn Du ein kompetitiver Spieler bist, möchtest Du einen Sensor, der Dir das genaueste Tracking ermöglicht.
Wenn Du die Maus nur für alltägliche Aufgaben verwendest, benötigst Du möglicherweise keinen fehlerfreien Sensor.
Probleme mit fehlerhaften (normalen) Sensoren und wie man sie behebt
Es gibt ein paar bekannte Probleme der normalen Sensoren die mit dem Vorhersage Algorithmus der Maus zusammenhängen:
Zittern
Das Zittern ist ein häufiges Problem bei Sensoren. Zittern ist definiert als „eine unregelmäßige Bewegung des Mauszeigers auf dem Bildschirm“. Zittern kann durch verschiedene Dinge verursacht werden, z. B. niedrige FPS, schlechten USB-Anschluss, billige Sensoren oder sogar nur eine schmutzige Mausoberfläche.
Während das Zittern der Maus ärgerlich sein kann, ist es für die meisten Menschen kein großes Problem. Wenn Sie jedoch gerne Ego-Shooter spielst (und der Scharfschütze bist), kann das Zittern ein echtes Problem sein.
Es gibt ein paar Möglichkeiten, um das Zittern zu reduzieren. Stelle zunächst sicher, dass die Maus und das Mauspad sauber ist. Wenn das Problem weiterhin auftritt, versuche die FPS zu erhöhen oder einen anderen USB-Anschluss zu verwenden.
Mausbeschleunigung
Die Beschleunigung des Mauszeigers ist ein weiteres häufiges Problem bei Maus-Sensoren. Mausbeschleunigung bedeutet, dass der Mauszeiger basierend auf Deiner Bewegung automatisch beschleunigt oder verlangsamt.
Dies kann durch mehrere Dinge verursacht werden, ist aber normalerweise darauf zurückzuführen, dass der Sensor versucht, Deine Bewegung vorherzusagen.
Die meisten Spieler bevorzugen eine Beschleunigung von 1:1 oder „Null“. Dies bedeutet, dass sich der Cursor mit der gleichen Geschwindigkeit bewegt wie Du die Maus. Gerade als Gamer solltest Du eine Mausbeschleunigung vermeiden, da dies das Zielen beeinträchtigen kann.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die automatische Beschleunigung des Mauszeigers zu reduzieren oder zu entfernen. Die einfachste besteht darin, die Einstellungen anzupassen. Die meisten Mäuse bieten die Möglichkeit, die Beschleunigung auszuschalten.
Wenn Deine Maus diese Option nicht hat, kannst Du versuchen, ein Programm wie zum Beispiel MarkCs Windows Mouse Fix zu verwenden.
Achsenabweichung
Achsenabweichungen treten auf, wenn sich der Mauszeiger auf der X- und Y-Achse mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegt. Dies kann durch mehrere Dinge verursacht werden, ist aber normalerweise darauf zurückzuführen, dass der Maus-Sensor versucht, Deine Bewegung vorherzusagen.
Die meisten Spieler bevorzugen es, dass sich ihre Mäuse sowohl auf der X- als auch auf der Y-Achse mit der gleichen Geschwindigkeit bewegen. Dies gibt Dir mehr Kontrolle über Deinen Mauszeiger und erleichtert das Zielen. Wenn Du ein kompetitiver Spieler bist, solltest Du Achsenabweichung vermeiden, da diese Deine Spielerfahrung beeinträchtigen kann.
Es gibt einige Möglichkeiten, die Achsenabweichung zu reduzieren oder zu entfernen. Die einfachste besteht darin, die Einstellungen anzupassen. Die meisten Mäuse haben die Möglichkeit, Achsen Abweichung zu deaktivieren.
Wenn Deine Maus diese Option nicht hat, kannst Du versuchen, ein Programm wie zum Beispiel MarkCs Windows Mouse Fix zu verwenden.
Computerbasierte Vorhersage
Die Computerbasierte Vorhersage bedeutet, dass der Maus-Sensor versucht, Deine Bewegung vorherzusagen.
Die meisten Spieler ziehen es vor, dass Die Maus keine Vorhersage trifft. Dies gibt Dir offensichtlich mehr Kontrolle über Dein Fadenkreuz und erleichtert das Zielen.
Glättend
Glättung ist, wenn der Sensor versucht, Deine Bewegung vorherzusagen und sie dann zu glätten und flüssiger zu machen.
Auch hier ziehen die meisten Spieler es vor, dass die Maus keine Glättung vornimmt. Dies gibt Dir mehr Kontrolle und erleichtert das Zielen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Glättung zu reduzieren oder zu entfernen. Die erste besteht darin, die Mauseinstellungen anzupassen. Die einfachste besteht darin, die Einstellungen anzupassen. Die meisten Mäuse bieten die Möglichkeit, die Glättung auszuschalten.
Wenn Deine Maus diese Option nicht hat, kannst Du versuchen, ein Programm wie zum Beispiel MarkCs Windows Mouse Fix zu verwenden.
Preis
Normalerweise sind Gaming-Mäuse oft teurer als normale Mäuse. Dies liegt daran, dass sie in der Regel mehr Funktionen haben, fürs Gaming entwickelt wurden, hochwertigere Materialien und die neueste Technologie verwenden, mehr Details zu den Unterschieden findest Du hier.
Wenn Sie gerne Videospiele spielst, dann ist eine Gaming-Maus die Investition wert. Wenn Du jedoch nur mal gelegentlich ein bisschen klickst, reicht eine normale Maus aus.
Fazit
Bei der Auswahl einer Gaming-Maus sind drei Werte zu beachten: DPI, IPS und der G-Wert. Stelle sicher, dass Deine Maus in allen drei Kategorien eine gute Bewertung hat, um das bestmögliche Spielerlebnis zu erzielen.
Wähle außerdem eine Maus mit einem einwandfreien Sensor. In diesem Beitrag haben wir einige der besten Sensoren auf dem Markt aufgelistet. Das nächste Mal, wenn Du planst Dir eine Gaming-Maus zu kaufen, überprüfe auch den Sensor und seine Eigenschaften.
Da Du jetzt weiß, das der fehlerfreie Sensor Dir Vorteile bringt und Probleme erspart, hier findest Du die besten Gaming-Mäuse 2022 mit fehlerfreien Sensoren.
Affiliate Disclosure
* Die mit * gekennzeichneten Links sind Provision-Links. Wenn du über diese einkaufst, bekommen wir von Amazon eine Provision, ohne dass du mehr bezahlst. Du unterstützt damit unsere Website! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Es gelten die Angaben auf der Amazon.de Webseite. Weiter Information findest Du in unserem Affiliate Disclosure.
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften.