Die verschiedenen Tastatur-Größen: Welche ist die Beste für Dich?

Die verschiedenen Tastatur-Größen: Welche ist die Beste für Dich? Full-Size Tastatur, TKL Tastatur oder Mini Tastatur

Welche Tastatur-Größe ist die Richtige für Dich? Das hängt von vielen Faktoren ab, z.B. Deiner Handgröße oder der Größe des Schreibtisches. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die drei beliebtesten Tastatur-Größen vor: Full-Size, Tenkeyless und Mini Tastatur.

Die Auswahl der besten Gaming-Tastatur kann schwierig sein – es gibt so viel Auswahl und verfügbare Marken.

Wir werden von Lesern unterstützt. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen durch Affiliate Links.


Was sind die beliebtesten Tastatur-Größen?

Die beliebtesten Tastatur-Größen sind Full-Size, Tenkeyless und Mini Tastatur. Jede Größe hat ihre Vor- und Nachteile.

Die Full-Size Tastatur - Größenvergleich

Was ist die Full-Size Tastatur, was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Full-Size Tastatur ist die Standardgröße für Tastaturen. Sie ist ideal für Nutzer mit großen Händen oder langen Fingern. Die Full-Size Gaming Tastatur hat üblicherweise 104 Tasten, eine Tastaturbeleuchtung und einige zusätzliche Makrotasten, wie z.B. Tasten für die Lautstärkeregelung oder Tasten für bestimmte Funktionen in Spielen.

Vorteile:

  • Liefert alle Funktionen und Tasten, die Du brauchst
  • Bequem für Nutzer mit großen Händen
  • Mit Nummernblock

Nachteile:

  • Benötigt mehr Tischfläche
  • Kann unhandlich sein für Nutzer mit kleinen Händen
  • Umständlicher zu transportieren

Empfohlen für:

  • Zocker die viel Platz auf dem Gaming-Tisch haben
  • Tastatur-Enthusiasten die alle Funktionen benötigen

Die Tenkeyless TKL Tastatur - Größenvergleich

Was ist die Tenkeyless Tastatur, was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Tenkeyless Tastatur ist eine Tastatur ohne Nummernblock. Diese Tastatur-Größe ist ideal für Nutzer, die häufig unterwegs sind oder wenig Tischfläche haben. Die TKL Tastatur hat in der Regel 87 Tasten. Fehlende Tasten können über Tastenkombinationen oder Tastatur-Treiber simuliert werden.

Vorteile:

  • Benötigt weniger Tischfläche
  • Leichter zu transportieren
  • Ideal für Nutzer unterwegs

Nachteile:

  • Kein Nummernblock vorhanden
  • Tasten sind für Nutzer mit großen Händen etwas klein
  • Tastenbelegung kann ungewohnt sein

Empfohlen für:

  • Gamer die häufig unterwegs sind oder wenig Tischfläche haben
  • Gamer die kein Nummernpad brauchen

Die Mini Tastatur - Größenvergleich

Was ist die Mini Tastatur, was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Mini Tastatur ist die kleinste Tastatur-Größe. Diese Tastatur ist ideal für Nutzer, die sehr wenig Tischfläche haben oder viel unterwegs sind. Die Mini Tastatur hat in der Regel 61 Tasten. Tastaturen dieser Größe sind sehr kompakt und leicht zu transportieren.

Vorteile:

  • Benötigt sehr wenig Tischfläche
  • Sehr leicht zu transportieren
  • Ideal für die Nutzung auf Lan-Partys, Turnieren oder einfach nur unterwegs

Nachteile:

  • Tastenbelegung kann ungewohnt sein
  • Keine Tasten für zusätzliche Funktionen (z.B. Nummernblock)

Empfohlen für:

  • Gamer die häufig unterwegs sind und wenig Tischfläche haben
  • Gamer die nur die Haupttasten benötigen
  • Tastatur-Enthusiasten die eine kompakte Tastatur suchen.

Tastatur-Größen Chart

Jetzt, wo Sie die drei gängisten Gaming Tastatur-Größen kennen, haben wir noch eine Grafik und Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen für Dich zusammengestellt.

Tastatur-Größen Chart zur Veranschaulichung
Tastatur-Größen Chart zur Veranschaulichung
Tastatur-GrößeTastenanzahlTischflächeGewicht
Full-Size Tastatur104 Tastenca. 80 x 40 cmca. 2000 g
TKL Tastatur87 Tastenca. 70 x 40 cmca. 1500 g
Mini Tastatur61 Tastenca. 60 x 30 cmca. 1000 g

Gaming Tastaturen aller Größe findest Du gut sortiert in unserem Shop.

Was sind die Unterschiede im Detail?

Die Tastatur-Größen unterscheiden sich im Wesentlichen in der Tastaturbreite und Tastenhöhe. Die Full-Size Tastatur ist die breiteste Tastatur, gefolgt von der Tenkeyless Tastatur. Die Mini Tastatur ist die kleinste Tastatur der drei. Es gibt aber noch weitere, nicht so gängige Tastatur Modelle.

Welche anderen Tastastur-Größen gibt es?

  • 1800 Compact
  • 75% Tastatur
  • 65% Tastatur
  • 60% Tastatur
  • 40% Tastatur

Die 1800 Compact Tastatur ist eine Tastatur mit verkürzter Tastenbreite. Die 75%, 65% und 60% Tastaturen sind kompakte Tastaturen, bei denen Tasten zusammengefasst wurden. Die 40% Tastatur ist die kleinste Tastatur und hat keine Tasten für Ziffern oder andere Funktionen.

Welche Tastatur-Größe ist die Richtige für Dich?

Die Tastatur-Größe, die für Dich die Richtige ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen musst Du Dir überlegen, wie viel Tischfläche Du hast und wie viel Tasten Du benötigst. Zum anderen spielt auch die Größe Deiner Hände eine Rolle. Gegebenfalls auch welche Spiele und Aktivitäten Du mit der Tastatur ausführen möchtest.

Spezial-Größe: Gaming Keypads

Für einige spezielle Anwendungen und Spiele, wie z.B. MMOs oder MOBA, gibt es Tastaturen mit wenigen Tasten, sogenannte Gaming Keypads. Diese Tastaturen sind klein und leicht zu transportieren und bieten dennoch alle Tasten, die Du für das Spielen benötigst. Unsere Empfehlung ist die Razer Tartarus V2 Tastatur.

Vorteile:

  • Sehr kompakt und leicht
  • Ideal für bestimmte Spiele oder Anwendungen

Nachteile:

  • Tastenbelegung kann ungewohnt sein
  • Tastenanzahl ist begrenzt
  • Eingeschränkter Anwendungsbereich

Empfohlen für:

  • Spieler von MMOs oder MOBA, die eine kompakte Tastatur suchen

Fazit

Welche Tastatur-Größe bevorzugst Du? Full-Size, Tenkeyless oder Mini Tastatur? Jede hat ihre eigenen Vorteile und Nachteile. Bei der Entscheidung kommt es auf Deine individuellen Bedürfnisse an. Überlege Dir gut, welche Größe am besten zu dir passt!

Bis zum nächsten Mal, Happy Fragging! 🙂


Affiliate Disclosure

* Die mit * gekennzeichneten Links sind Provision-Links. Wenn du über diese einkaufst, bekommen wir von Amazon eine Provision, ohne dass du mehr bezahlst. Du unterstützt damit unsere Website! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Es gelten die Angaben auf der Amazon.de Webseite. Weiter Information findest Du in unserem Affiliate Disclosure.

Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften.


Erfahre mehr über Gaming-Zubehör

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert